GÄSTEBUCH

Ich freue mich wirklich sehr über jede Besucherin und jeden Besucher meiner Seite. Gerne können Sie einen Kommentar in meinem Gästebuch hinterlassen. Ein einfaches "Hallo" ist genauso willkommen wie eine Meinung, Rat, Kritik und Anregungen. Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich bei Ihnen und verspreche jeden Tipp, je nach Möglichkeit, umzusetzen und zu beherzigen. Allerdings bitte ich auch um Ihr Verständnis für etwas künstlerische Freiheit.

Vielen lieben Dank an Sie alle, ganz lieben Gruß und die besten Wünsche,                                                               Peter Jokiel


Gästebuch

36 Einträge auf 4 Seiten
Alexandra Kadlubowski
22.11.2024 09:28:58
Herr Jokiel war zu einer Lesung bei uns im Senioren- und Pflegeheim eingeladen und hat uns einen heiteren, fränkischen Nachmittag beschert. Die Resonanz war durchwegs positiv, da dies kein langweiliger Vortrag war, sondern Herr Jokiel uns mit vollem Körpereinsatz seine Geschichten nähergebracht hat und uns die Kriminalgeschichten sehr lebendig erleben hat lassen. Die Geschichten wurden teilweise im Nürnberger Dialekt vorgetragen, was bei den Zuhörer*innen ein Heimatgefühl hervorgerufen hat. Es war ein kurzweiliger und äußerst unterhaltsamer Nachmittag und wir danken Herrn Jokiel sehr dafür.
Andrea und Jürgen Opitz
25.10.2024 15:54:16
Lieber Peter,
ein großes Dankeschön für Deine schwungvolle Führung vom Heilig Geist Spital, angefangen mit hilfreichen und tiefgehenden Informationen über das Stiftungswerk und deren Promotoren, weiter zur Kaiserburg und seiner historischen Einordnung sowie der abschließenden, sagenumwobenen Geschichte zur Hinrichtung des Ritters Eppelein.
Wir haben uns wunderbar bei Dir und durch Deine Begleitung aufgehoben gefühlt. Es war ein Highlight im Rahmen unseres Programms beim diesjährigen Familientreffen in Nürnberg.
Beste Grüße
Andrea und Jürgen
Christine Deinlein
19.10.2024 11:20:22
Hallo Peter
Dein neues Buch Is gwiß scho wieder wos bassierd ist klasse. Habe mich beim Lesen sehr amüsiert. Am besten fand ich Die Oma aus Gostenhof und Todsichere Arbeit in Bruck. Doch jede Geschichte hat ihren eigenen Charme. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim schreiben und viel Erfolg beim Verkauf deiner Bücher und hoffentlich einer Fortsetzung der Geschichten aus Nürnberg Fürth und Erlangen. Fei wärgli.
Liebe Grüße
Christine Deinlein
Uschi Raffin
05.08.2024 16:41:45
Mein lieber Peter, du hast es wieder geschafft.
Für dein Buch Lug, Trug und ein mörderischer Schwindel bekommst du von mir 5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Man fängt an zu lesen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen so spannend ist es. Liegt wohl auch daran das man immer genau weiß wo sich alles abspielt, und somit mitten im Geschehen ist. Es hat einfach von allem was, und deswegen wird es auch nicht langweilig deine 📚 zu lesen. Mach weiter so, ich freu mich auf den nächsten Fall.

Liebe Grüße Deine Schulfreundin Uschi
Karina Schmidt
17.06.2024 10:35:03
Vielen Dank für die schönen Lesestunden, die Ihre Kurzgeschichten den fränkischen Großeltern geschenkt haben. An sich keine Roman - Leser, konnte jedoch Ihr Humor und die Verbindungen zu der geliebten Umgebung das Leseinteresse stark wecken und begeistern. Nun geht es an das Lesen Ihrer einzelnen Bücher.
Hans-Georg Justl
29.05.2024 23:05:07
Ich habe alle 4 Nürnberg Krimis mit Peter Bosch gelesen und gerade den 4. Fall auf Seite 265 beendet.
Wie immer unheimlich spannend, ich habe das Buch im Urlaub unterwegs in 2 Tagen durchgelesen und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen, war vorübergehend für andere Themen nicht mehr ansprechbar!
Ganz besonders mulmig wurde mir bei der Befreiung des entführten Dominik aus der Kongresshalle am Dutzendteich, v.a. wenn man ja das Gebäude gut kennt, auch von innen. Die Beschreibung der dunklen Gänge, die ein Labyrinth bilden…
Aber man spürt - auch aus der Lektüre der früheren Fälle - die tiefe Freundschaft zwischen Peter und Dominik und dass die beiden sich wirklich nie im Stich lassen würden.
Sehr traurig ist am Ende des Buches der Tod von Frau Schlagmann, eine tragische Figur, da sie Peter die entscheidende Hilfe war, um das Betrugs- Netzwerk um angebliche Afrika-spenden aufzudecken.
Auch der Tod des Hundes Cocco, der der sterben musste, weil er Peter das Leben retten wollte, ist mir nachgegangen.
Man spürt beim Lesen sehr authentisch den Zusammenhalt von Gaby und Peter Bosch und das glückliche Familienleben mit den 2 Kindern und den 4 Hunden.
Die Charaktere sind einem ja schon vertraut aus den früheren Krimis und man taucht ein in diese Schoppershof- Idylle, die so ungeschönt kontrastiert wird durch die brutalen Verbrechen und die moralischen Abgründe, die von Peter, Dominik und Viktor entlarvt werden.
Lug, Trug und ein mörderischer Schwindel: Absolut zu empfehlen!
Silke Krach
28.05.2024 14:36:44


Peter Jokiel war am 16.05. 2024 bei uns im Albert-­Schweitzer-­Senioren-­Stift,­ Nürnberg zu Gast und hat drei Geschichten aus seinem Buch "Is gewiß was bassierd? " vorgelesen. Ein kleiner eingebauter Zaubertrick und das lebendige Ansprechen der Zuhörer hielt alle bei der Stange. Gerne noch mehr Bezüge zu Nürnberg einbauen! Wir kommen gerne wieder auf ihn zu.

Herzliche Grüße
Silke Krach
Soziale Betreuung, Albert-­Schweitzer-­Senioren-­Stift
Horst Schwarz
25.03.2024 09:59:46
Als Kommissar und Therapeut,
der Peter Bosch ist stets bereit.
In Stadt und Land ermittelt er,
und löst die Fälle noch so schwer.
Mit Lug und Trug und auch Geschwindel,
find´ er beständig das Gesindel.
Dabei ist Spannung garantiert,
sonst wär jo nie nix do bassierd.
Fei Wärgli!
Lieber Peter, wir warten auf weitere Folgen.
Mit kollegialen Grüßen
bin ich dein HORST
youtube.­com/­@horstschwarz8180
Jennifer Ganek
22.02.2024 11:42:48
Herr Jokiel war für seine Lesung "Is gwiß wos bassierd?" bei uns im Quartiersbüro Altstadt zu Gast. Es war ein sehr spannender und unterhaltsamer Abend, der allen Teilnehmenden sichtlich Freude bereitete. Mit sehr viel Spaß und Engagement führte Herr Jokiel durch den Abend und lockerte mit kleinen Zaubertricks die Stimmung weiter auf. Wir bedanken uns herzlich für die schöne Veranstaltung!
Hans-Georg Justl
04.02.2024 15:02:31
Herr Jokiel hat für meine Geburtstagsfeier am 3.2.24 einen unterhaltsamen fränkischen Abend gestaltet. Es wurden Kurzgeschichten vorgelesen, Zaubertricks vorgeführt und es gab ein Quiz. Herr Jokiel hat als Moderator für gute Stimmung gesorgt und es war Alles in Allem ein gelungener Abend.
Besonders zu erwähnen ist, dass auch die Kinder altersgemäß mit einbezogen wurden, so wurde es für Jung und Alt ein entspannter Abend.
Absolut zu empfehlen, um einer Feier einen besonderen Rahmen zu geben.
Genauso wie die spannenden Nürnberg- Krimis mit Kommisar Peter Bosch, die ich alle gelesen habe, ich freue mich schon auf weitere Fälle!
Anzeigen: 5  10   20